Agaricus augustus
Riesenchampignon
Fr. 1838
Familie: Agaricaceae
© Dieter Gewalt
augustus = majestätisch
Dieser relativ häufige und leicht kenntliche Champignon erschien 2016 schon sehr früh im Jahr und wurde allein in unserem „Carré“ (Dietzenbach, Rodgaustraße) an vier verschiedenen Stellen gefunden. Er fällt durch seine Größe, die gelb- bis dunkelbraune Hutschuppung und den Geruch nach Anis auf.
Unter den Champignons mit schuppigem Hut gibt es auch einige giftige Arten, die zu den Karbolchampignons gezählt werden, z. B. Perlhuhn-Champignon (Agaricus praeclaresquamosus) und Rebhuhn-Champignon (Agaricus moelleri). Beide sind selten, riechen nicht nach Anis sondern nach Phenol (Karbol, Tinte, Krankenhaus) und sind vorwiegend in Wäldern anzutreffen.
Weiterführende Literatur:
Alle Fotos, wenn nicht anders angegeben, von Dieter Gewalt.
Zuletzt aktualisiert am
23.
Juli
2020